
Mittwoch, 3. Februar 2016, 19.00 KARIN PESCHKA und CHRISTIAN FUTSCHER Am Mittwoch, dem 3. Februar 2016, um 19 Uhr lesen Karin Peschka und Christian Futscher im Rahmen der Veranstaltungsreihe Literatur im MUSA. Karin Peschka erhielt 2015 das Elias–Canetti–Stipendium, Christian Futscher das Literatur Stipendium. Karin Peschka liest aus dem neuen Text „FanniPold“, Christian Futscher präsentiert einen Ausschnitt seines 2015 bei Czernin erschienenen Buches „Frau Grete und der Hang zum Schönen“ Einführung und Moderation: Julia Danielczyk |
|
![]() |
|
Karin Peschka, geboren 1967, aufgewachsen in Eferding (OÖ), lebt in Wien. Peschka arbeitete in verschiedenen Berufen, sie war u.a. Sozialarbeiterin, Redakteurin und Projektmanagerin. Peschka ist zurzeit Elias–Canetti–Stipendiatin der Stadt Wien, 2015 erhielt sie den Literaturpreis Alpha. Ihr Debütroman „Watschenmann“ erschien 2014 im Otto Müller Verlag. Foto: ©privat |
![]() |
![]() |
|
Christian Futscher, geboren 1960 in Feldkirch, lebt seit 1986 in Wien. 1998 Teilnahme beim Bachmann–Wettbewerb in Klagenfurt, 2006 Publikumspreis bei der „Nacht der schlechten Texte“ in Villach, Gewinner des Dresdner Lyrikpreises 2008. Zuletzt erschienen: „Frau Grete und der Hang zum Schönen“ (2015), „Der Mann, der den Anblick essender Frauen nicht ertragen konnte. Ein Abenteuerroman“ (2014), „Marzipan aus Marseille“ (2013), alle bei Czernin. Weiters kam letztes Jahr ein Buch für Kinder bei Picus mit dem Titel „Ich habe keinen Fogel“ heraus. Foto: ©vielseitig |
![]() |
![]() |